Jugendrotkreuz (JRK)
Das Jugenrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Gemeinsam schaffen wir Räume in denen du selbstbestimmt agieren und dich einbringen kannst.
Ausbildung in der Ersten Hilfe
Ein Unfall kann schneller entstehen als du denkst. Egal, ob im Sportunterricht ,beim Ballspielen, Leichtathletik oder Geräteturnen, in der Pause beim Klettern, im Unterricht oder auf dem Nachhauseweg. Hier ist schnell die Erste Hilfe erforderlich. Bei uns lernst du einen Notruf abzusetzen, Wunden zu versorgen, mit Krankheitsbildern umzugehen, die „Stabile Seitenlage“ anzuwenden oder eine Reanimation durchzuführen. Außerdem erwarten dich noch viele weitere spannende Themen.
Ausflüge und Aktionen
Selbstverständlich kommt neben der Ersten Hilfe auch der Spaß und Ausflüge nicht zu kurz. So zum Beispiel gehen wir regelmäßig zur Feuerwehr, um dort unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und gemeinsame Übungen durchzuführen. Hierbei werden für Übungen unsere Jugendrotkreuzler professionell geschminkt, um einen realistischen Notfall darzustellen.
In der Rotkreuzfamilie finden sich unter anderem auch die Bergwacht und die Rettungshundestaffel, welche uns Einblicke in ihre Arbeit ermöglichen. Um den Teamgeist zu fördern, planen wir Aktionen wie beispielsweise Schlittschuhlaufen, Spiele- und Kinoabende, Minigolf, Bowling und und und.
Nicht nur die Gesundheit liegt uns am Herzen, sondern auch die Umwelt. Aus diesem Grund nehmen wir jährlich an der Gemarkungsputzede teil, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Zielgruppe
Für alle Kinder und Jugendliche...
... zwischen 7-16 Jahren
... die etwas über Erste Hilfe lernen möchten
... die Teamgeist haben
... die Spaß und Spiele lieben
Kontaktaufnahme
Wir treffen uns immer dienstags um 17:30-19:00 Uhr in der Wilhelmstr. 26 (JuZe) in 73207 Plochingen.
Bei Fragen erreichst du uns über jrk@drk-plochingen-hochdorf.de
Wir freuen uns auf dich!
Luca und Nina